Einreise Tansania

Empfehlungen für die Einreise nach Tansania

Sie möchten auf Ihren geplanten Tansania Urlaub gut vorbereitet sein oder sich vorab über die Reise informieren? Wir von Destination Afrika unterstützen Sie gerne dabei. Deshalb beantworten wir hier verschiedene Fragen, die wir uns entweder selbst vor unserer ersten Reise nach Tansania gestellt haben oder die wir von unseren Gästen erhalten haben. Reisen nach Tansania gehören zwar zu ganz außergewöhnlichen Erlebnissen, sind aber ganz unkompliziert.

Die Einreise per Flugzeug ist über die Flughäfen Arusha, Kilimanjaro und Dar es Salaam oder über Landesgrenzübergänge möglich. Natürlich gibt es in Tansania auch ein paar Dinge für die Einreise zu beachten. Destination Afrika klärt auf und teilt mit Ihnen hier unsere wichtigsten Hinweise & Tipps rund um das Thema „Einreise nach Tansania“!

Einreisebestimmungen Tansania

Die folgenden Bestimmungen gelten für Schweizer, Österreicher und Deutsche Staatsbürger. Sollten Sie einer anderen Nation angehören, können die Angaben abweichen und Sie benötigen unter Umständen andere Dokumente und Visa.

Es ist möglich, nach Tansania mit dem maschinenlesbaren Reisepass, einem vorläufigen Reisepass (die Einreise mit dem vorläufigen Reisepass ist nur mit vorab eingeholtem Visum möglich) und dem Kinderreisepass einzureisen. ACHTUNG!! Der Kinderreisepass darf nicht verlängert oder aktualisiert sein. Sollte das Foto des Kindes schon etwas in die Jahre gekommen sein, beantragen Sie bitte einen komplett neuen Ausweis - eine Aktualisierung des Fotos ist nicht ausreichend.

Die Ausweisdokumente müssen zum Zeitpunkt der Einreise noch mindestens sechs Monate über die Reise hinaus gültig sein und noch mindestens zwei freie Seiten enthalten. Sie müssen in einwandfreiem Zustand sein, d.h. weder beschädigt (beispielsweise eingerissen, geknickt, selbst „repariert“ oder auch versehentlich gewaschen) noch durch Verschmutzung schwer leserlich sein. Bei Reisen in mehrere Länder der Region sollten darüber hinaus noch weitere Seiten frei sein, da auch diese oft auf die Mindestseitenzahl achten.

NEU: Einreise Sansibar
Ab dem 1.Oktober 2024 benötigen alle Sansibar Urlauber und Geschäftsreisende eine obligatorische Versicherung, um mögliche Risiken im Zusammenhang mit ihrem Aufenthalt abzudecken. Diese staatliche Versicherung soll die Sicherheit und das Wohlergehen aller Ausländer gewährleisten und mögliche Risiken abzudecken.

Diese Police bietet einen umfassenden Versicherungsschutz für verschiedene Notfälle wie z.B. Krankheit, Auslandsrückholung, Evakuierung, Gepäck- und Passverlust sowie andere Eventualitäten. Es sei wichtig, dass alle Ausländer die notwendigen Vorkehrungen treffen, um die Reiseversicherung nur bei der Zanzibar Insurance Corporation abzuschließen. Die Kosten für jeden Reisenden sollen sich auf 44 Dollar belaufen, bei einer Gültigkeit bis zu 92 Tagen.

Wichtig: Eine eigene, bereits im Heimatland abgeschlossene Auslandskrankenversicherung wird nicht anerkannt. Die Nichteinhaltung dieser obligatorischen Anforderung kann zur Verweigerung der Einreise an den Einwanderungskontrollpunkten führen.
Die staatliche Zanzibar Insurance Corporation ist von jedem Gast VOR der Einreise über diesen Link abzuschließen: https://visitzanzibar.go.tz

Nach Abschluss erhält man einen QR-Code, der bei Einreise als Nachweis vorgelegt werden muss.

Visum Tansania

Deutsche Staatsangehörige benötigen für die Einreise nach Tansania ein Visum. Es sollte vor der Einreise als E-Visum beantragt und bezahlt werden. Die Bearbeitungszeit beträgt mindestens zehn Arbeitstage. Die Deutsche Botschaft Daressalam kann zum Stand der Bearbeitung keine Auskunft erteilen. Diese und ggf. weitere Informationen zum Verfahren erteilen das zuständige tansanische Immigration Department sowie die Botschaft von Tansania in Berlin.

Neben der vorherigen Einholung des Visums vor der Einreise kann zum Zweck touristischer Reisen ein sog. „Visa on Arrival“ bei Einreise beantragt werden. Die Ausstellung ist jedoch nicht garantiert und zudem muss mit Wartezeit gerechnet werden. Die Kosten betragen zurzeit 50 USD pro Visum (auch minderjährige Kinder), zahlbar bei Einreise per Kreditkarte oder bar in passenden USD-Noten (50/100 USD)

Am internationalen Flughafen in Daressalam werden bei der Aus- und/oder der Einreise an der Passkontrolle Fingerabdrücke genommen sowie digitale Passfotos gefertigt.
Nichtkooperation kann zu einer Verweigerung der Aus- oder Einreise führen.

Es sind keine besonderen Bestimmungen für die Einreise von Minderjährigen bekannt. Beachten Sie ggf. die Hinweise für eine Einverständniserklärung für Minderjährige

Leider können wir das Einreisevisum für Tansania nicht für Sie einholen. Wir empfehlen Ihnen, die Visa Einholung über unseren Partner Visum24 zu beantragen.

Impfungen Tansania Urlaub

Bei der direkten Einreise aus Deutschland auf das Festland Tansanias und nach Sansibar sind keine Pflichtimpfungen, insbesondere keine Gelbfieberimpfung erforderlich. Dies gilt auch, wenn im Transit über ein Gelbfieberendemiegebiet eingereist wird, solange bei dem Zwischenstopp der Flughafen nicht verlassen wird und der Aufenthalt weniger als 12 Stunden beträgt.

Bei einer Einreise aus einem Gelbfiebergebiet (z.B. Nachbarländer) wird der Nachweis einer gültigen Gelbfieberimpfung ab dem vollendeten ersten Lebensjahr verlangt.
Für längere Aufenthalte im Land und bei erhöhter Mückenexposition kann eine Gelbfieberimpfung auch aus medizinischen Gründen sinnvoll sein.

  • Beachten Sie auch die Hinweise des sansibarischen Gesundheitsministeriums bzw. die Stellungnahme der Botschaft Tansanias in Berlin, die ggf. ausgedruckt mitgeführt werden sollte.
  • Bitte beachten Sie, dass laut WHO-Kriterien bei Aufenthalten über vier Wochen eine Impfung gegen Poliomyelitis (Kinderlähmung) vier Wochen bis 12 Monate vor Ausreise aus Tansania notwendig ist. Falls Sie kürzer als vier Wochen im Land sind, ist ein vollständiger Impfschutz gegen Poliomyelitis empfohlen, siehe Poliomyelitis.
  • Achten Sie darauf, dass sich bei Ihnen und Ihren Kindern die Standardimpfungen gemäß Impfkalender des Robert-Koch-Instituts auf dem aktuellen Stand befinden.
  • Als Reiseimpfungen werden Impfungen gegen Hepatitis A, bei Langzeitaufenthalt oder besonderer Exposition auch gegen Dengue-Fieber, Hepatitis B, Gelbfieber, Typhus, Tollwut und Meningokokken-Krankheit (ACWY) empfohlen.

Wir fassen hier kurz zusammen, welche Impfungen für Sie wichtig sein können. Hören Sie sich dazu auch gern unsere Podcast Folge genau zu dem Thema "Reisemedizin" an! Darin sprechen wir mit einem erfahrenen Afrika Reisenden und Mediziner über diverse Krankheiten, das Gesundheitssystem in Südafrika und Malariaprophylaxe. Sie können diese Podcast Folge direkt unten auf dieser Seite abspielen.

Folgende Impfungen werden bei der Einreise in das Land Tansania empfohlen:
- Impfungen gemäß aktuellem Impfkalender des Robert-Koch-Instituts
- Hepatitis A - Hepatitis B, bei Langzeitaufenthalt oder besonderer Exposition
- Tollwut, bei Langzeitaufenthalt oder besonderer Exposition
- Typhus
- Meningokokken ACWY, bei Langzeitaufenthalt oder besonderer Exposition
- Cholera
- Eine Malaria-Prophylaxe wird grundsätzlich empfohlen – bitte lassen Sie sich durch einen Mediziner beraten.

Besonderheiten für Schwangere und Kinder:
Für Kinder: Bitte beachten Sie, dass für Kinder aktuell folgende spezielle gesundheitliche Gefahren bestehen: erhöhtes Risiko Polio (Impfung möglich). Und bitte denken Sie daran, dass Sie und Ihre Kinder einer extrem hohen UV-Strahlung ausgesetzt sein können.

Die Angaben sind in Abhängigkeit von dem individuellen Gesundheitszustandes des Reisenden zu sehen. Die aufgezeigten Informationen ersetzen keine vorherige eingehende medizinische Beratung durch einen Arzt / Tropenmediziner. (Für eintretende Schäden, die Vollständigkeit und Richtigkeit wird keine Haftung übernommen).

Alle Informationen basieren auf Angaben des Auswärtigen Amts.