Südafrika lädt ein!
Südafrika verbindet alte Traditionen und Modernes. Von abgelegenen, wilden Orten für abenteuerliche Safaris bis hin zu modernen Städten, die lange und bewegende Geschichten zu erzählen haben. Aufgrund seiner Bevölkerung und weil es ein farbenfrohes Land ist, wird Südafrika oft als Regenbogennation bezeichnet. Wildtierbeobachtungen, atemberaubende Küstenlinien, Gebirgslandschaften, eine interessante Geschichte und unterschiedliche, aufregende Kulturen bieten vielfältige Erlebnisse.
Südafrika: Natur pur, Tierwelt & Metropolen
Reisebeschreibung
Nach der Ankunft werden wir am Flughafen von Johannesburg abgeholt und zum Safari Club gebracht. Der Tag steht uns zur freien Verfügung. Bei einem Treffen um 18.00 Uhr lernen wir die anderen Teilnehmer der Reisegruppe und unseren Reiseleiter kennen. Die Vorfreude auf unsere gemeinsame Reise steigt...
Unterkunft: The Safari Club
The Safari Club
Afrikanisches Flair und ein kurzer Transfer machen diese Gästehaus aus. Ideal für eine erste Übernachtung zum Ankommen oder für eine Zwischenübernachtung vor einem Weiterflug. Die 16 Zimmer sind großzügig und individuell eingerichtet, sie liegen im Haupthaus und um den Pool gruppiert. Alle Zimmer verfügen über ein eigenes Bad, TV, Klimaanlage, kostenlosem WLAN, Tee-/Kaffeezubereiter, teilweise mit kleiner überdachter Terrasse. Für Familien mit Kindern gibt es auch Familienzimmer mit 4 Betten.
Von Johannesburg aus geht es nach Osten in Richtung Mpumalanga. Eine wunderschöne Landschaft, die durch Berge, Panoramapässe, Täler, Flüsse, Wasserfälle und Wälder geprägt ist. Wir übernachten in der Stadt Graskop, einer kleinen Forststadt am Drakensberg Escarpment am Anfang der Panorama-Route und dem Tor zum Krüger-Nationalpark.
Unterkunft: Graskop Hotel
Graskop Hotel
An der Panorama Route gelegen. Das historische Städtchen Pilgrim‘s Rest sowie einige Wasserfälle, Wanderwege und der Aussichtspunkt God‘s Window befinden sich in der Nähe. Neueste Attraktion in Graskop ist der Graskop Gorge Lift, ein Aufzug mit Glaswänden, der in die Schlucht hinunter führt. Holzwege führen in der Schlucht durch den Wald und laden zu einem Spaziergang ein. 37 Zimmer sind liebevoll eingerichtet, teilweise von unterschiedlichen Künstlern, was dem Hotel eine ganz besonder Note verleiht. Auch im gepflegten Garten kann man Skulpturen und andere Kunstwerke entdecken. Im Sommer lädt ein Pool zur Erfrischung ein. Frühstück ist im Zimmerpreis mit inbegriffen, am Abend können die Gäste aus einer kleinen Karte wählen.
Heute beginnen wir den Morgen mit einer malerischen Fahrt entlang der Panorama Route, einem der wohl schönsten Ziele Südafrikas. Der spektakulärste Abschnitt ist der Blyde River Canyon, der drittgrößte Canyon der Welt, gefüllt mit üppiger Vegetation und Tierwelt. Wir machen einen Halt in Bourke's Luck Potholes, um diese spektakulären Felsformationen zu sehen, die durch Erosion entstanden sind. Am Nachmittag wird es dann wild - wir fahren in den Krüger-Nationalpark. Im Park verbringen wir zwei Nächte und haben die Möglichkeit, die Tierwelt Afrikas auf spannenden morgendlichen und nachmittäglichen Pirschfahrten in unserem Tourwagen zu erleben. Sollten Sie an einer Pirschfahrt in einem offenen Game Viewer Fahrzeug teilnehmen wollen, stehen diese gegen Aufpreis zur Verfügung.
Unterkunft: Berg en Dal Camp
Berg en Dal Rest Camp
Berg en Dal gehört zu SAN Parks, es ist ein staatliches Camp. Die Unterkünfte sind eher einfach als luxuriös, hier dreht sich alles um die Lage im Krüger Nationalpark - und die ist sehr gut. Berg en Dal ist deshalb als Restcamp sehr zu empfehlen. Die Bungalows sind einfach, aber sauber. Das Restaurant im Camp bietet gutes Essen, der Shop bietet alles was es hier braucht. Und nicht zuletzt hat Berg en Dal einen schönen grossen sauberen Pool. Im Camp vor dem Restaurant befindet sich der Matjulu Dam, der ganzjährig Wasser führt. Von den Bänken auf der hochgelegenen Promenade kann man hervorragend die Tiere am Wasser beobachten. Ein Rundweg namens Rhino Trail führt am Zaun entlang und in der Rhino Hall kann man eine Austellung zum Thema Nashorn bewundern. Auch für Vogelfreunde ist Berg-en-Dal eine gute Adresse. Vorsicht vor den frechen Affen im Camp.
Berg-en-Dal bietet sich sehr gut als erstes oder letztes Camp an, wenn man aus Johannesburg über Nelspruit anreist, oder wenn am Abend der Abflug ab Johannesburg ist.
Hier geht es zu Informationen über das Berg en Dal Rest Camp
Heute überschreiten wir die Grenze ins bergige Königreich eSwatini, einer von 3 Monarchien in Afrika und regiert von König Mswati III. Das Volk der Swasis ist stolz auf seinen traditionellen Lebensstil und seine Kultur. Zwei Nächte verbringen wir im Mlilwane Wildlife Sanctuary, eSwatinis erstem Schutzgebiet, welches im „Valley of Heaven“ (Himmelstal) gelegen ist. Neben der artenreichen Vogelwelt gibt es eine Vielzahl an Tierarten, z.B. Nilpferde, Giraffen, Zebras und verschiedene Antilopen, welche wir hoffentlich auf dem geführten Spaziergang am Nachmittag sehen können.
Am nächsten Tag besuchen wir das Umphakatsi Chief’s Gehöft. Dort haben wir die Möglichkeit aktiv zu sein, indem wir uns beim Maismahlen und Korbflechten versuchen oder mit den Kindern zusammen singen und tanzen. Eine Auswahl lokaler Speisen wird zum Probieren angeboten. Wir kosten es traditionell ohne Besteck und versuchen es auf Swasi Weise...mit unseren Händen!
Unterkunft: Mlilwane Wildlife Sanctuary Rest Camp
Mlilwane Wildlife Sanctuary Rest Camp
Traditionelle Krieger, Landschaften voller Hütten und eindrucksvolle Naturparks: All das ist eSwatini, ein Königreich mitten in Afrika. In diesem Stück Afrika vergangener Zeiten lernen Sie auf authentische Weise die faszinierende Swazikultur lernen. Man übernachtet hier in einem sogenannten Beehive, also Bienenkorb. Diese Bienenkörbe sind die traditionellen Häuser der Swazis. Natürlich wurden im Reservat für die Touristen die Bienenkörbe etwas größer gebaut, der Boden besteht nicht aus Kuhmist und ein Badezimmer wurde hinzugefügt. Da das Gelände nicht eingezäunt ist, hat man im Camp schon einmal Besucher.
Nach dem Besuch eines Handwerksmarkts kehren wir heute über das nördliche Kwa-Zulu Natal nach Südafrika zurück. Unsere Lodge erreichen wir am späten Nachmittag.
Im Hluhluwe iMfolozi Wildreservat steht am nächsten Morgen schon früh ein Game Drive in unserem Tourfahrzeug auf dem Programm. Es ist das älteste Reservat in Afrika und ein sicherer Zufluchtsort für die gefährdeten Breitmaul- und Spitzmaulnashörner. Später fahren wir zum iSimangalisoWetland-Park, welcher als Südafrikas erstes Weltkulturerbe aufgelistet wurde. Hier genießen wir eine Bootsfahrt auf der St Lucia Mündung, wo wir nah an die hier lebenden Flusspferde und Krokodile herangelangen.
Hluhluwe-iMfolozi Nationalpark: zusätzliche Pirschfahrt in einem offenen Safarifahrzeug buchbar, Preise auf Anfrage (Vorausbuchung ist notwendig)
Unterkunft: Ezulwini Game Lodge Hluhluwe
Ezulwini Game Lodge
Die Ezulwini Game Lodge befindet sich im Herzen des Zululand, das für seine Tierwelt, Feuchtgebiete und Zulu-Kultur bekannt ist. Die Anlage besteht aus klimatisierten Lodge-Zimmern, Chalets, einem Blockhaus und einem Familienhaus. Im Loungebereich kann man entspannen und für Abkühlung sorgt ein Pool. Die Abende lässt man hier an der Boma am knisternden Kaminfeuer ausklingen. Insgesamt ist die Lodge zweckmäßig, aber sehr gemütlich und sie liegt in einer herrlichen Umgebung.
Von der Küste bringt uns die Fahrt weiter in das Inland, wo wir zwei Nächte im „The Cavern“ verbringen werden. Die Unterkunft liegt in einem 3000 Hektar großen privaten Bergreservat und grenzt an den Royal-Natal-Nationalpark, welcher Teil einer weiteren Weltkulturerbestätte ist, dem uKhahlamba-Drakensberg-Park. Die Hauptattraktionen sind das Drakensberg Amphitheater, eine 5 km lange Felswand mit einer Höhe von bis zu 1200 m, der Gipfel des Mont-Aux-Sources, auf dem sowohl der Orange- als auch der Tugela-Fluss enspringen, sowie der 947 m hohe Tugelafall, der zweithöchste Wasserfall der Welt. Auf geführten Touren haben wir Zeit, diese malerische Gegend zu erkunden.
Unterkunft: The Cavern Drakensberg Resort & Spa
The Cavern Drakensberg Resort und Spa
In der wunderschönen Kulisse der nördlichen Drakensberge liegt das The Cavern Resort & Spa. Rundherum nur Wälder, Berge, idyllische Bäche - einfach herrlich. Vier Zimmerkategorien werden angeboten. Die Standard- sowie Superior-Zimmer, Suiten und Familieneinheiten sind gemütlich eingerichtet und verfügen über ein Badezimmer mit Bad oder DU/WC und Terrasse oder Balkon. Gäste werden sich hier kaum langeweilen - man kann Wandern, Reiten, Schwimmen, Mountain Bike und Quad fahren, Vögel beobachten oder sich einfach nur im schönen Spa verwöhnen lassen. Dieses Resort ist auch eine Empfehlung für Familien mit Kindern, da es hier auch extra Familieneinheiten und ein Kinderspielzimmer gibt, davon abgesehen, dass die Kids in der tollen Natur rundherum nach Herzenslust spielen können.
Das nächste Königreich heißt uns herzlich Willkommen bei unserem Eintreffen in Lesotho, dem südlichsten Binnenstaat der Welt. Wir werden einer Fülle an Naturschönheiten, Flora, Fauna und kulturellem Erbe begegnen. Malealea befindet sich in einer atemberaubend schönen, abgelegenen Region im Westen Lesothos. Hier haben wir die Gelegenheit, das traditionelle Leben der Basotho mit ihren festen Traditionen, Überzeugungen und Bräuchen zu entdecken.
Kein Besuch Lesothos wäre komplett ohne einen Ponyausritt, der für uns am nächsten Tag selbstverständlich Pflicht ist. Wir genießen also einen Ausflug auf dem Haupt-Transportmittel der Basotho, denn diese robusten Tiere sind besser für die schmalen Pfade geeignet als Allradfahrzeuge.
Unterkunft: Malealea Lodge
Malealea Lodge
Inmitten einer traumhaften Landschaft, zwischen Bergen und kleinen Dörfern, liegt die Malealea Lodge. Malealea ist eine herrlich rustikale Lodge im Backpacker-Stil und ein Pony-Trekking-Hotspot im abgelegenen westlichen Hochland von Lesotho. Während Ihres Aufenthaltes sind Sie in charmanten, kleinen Hütten untergebracht, die einfach aber komfortabel eingerichtet sind. Jede Hütte verfügt über ein Badezimmer mit Dusche und WC. Zusätzlich gibt es auf dem Gelände der Lodge einen kleinen Laden sowie eine Bar, in der Sie den Abend gemütlich verbringen können. Strom steht Ihnen am Abend von 18.00 bis 22.00 Uhr zur Verfügung, daher ist es ratsam eine Taschenlampe mitzubringen.
Die Schönheit Lesothos hinter uns lassend fahren wir weiter nach Cradock, einer historischen Stadt in der Karoo. Die Stadt wurde 1814 als Grenzfestung gegründet und ist ein wichtiges landwirtschaftliches Zentrum mit traditioneller Karoo-Gastfreundlichkeit. Sie ist am besten bekannt für ihre natürlichen Schwefelquellen. Cradock ist ein Ort literarischer Legenden und der historische Teil der Stadt wird von den schönsten Gebäuden geziert.
Unterkunft: Die Tuishuise
Die Tuishuise
Die Tuishuise bestehen aus 25 renovierten Karoo Cottages, die zentral in der Market Street von Cradock liegen. Jedes Haus ist einem eigenen Thema folgend mit antiken Möbeln und historischen Drucken ausgestattet, die den Lebensstil der englischen und holländischen Siedler aus dem Beginn des 19. Jahrhunderts widerspiegelt. Dinner wird im Herrenhaus an der Straßenecke serviert. Speisen im Victoria Manor ist eine ländliche Festlichkeit mit einer Kombination aus südafrikanischer und bester Karoo-Küche.
Unsere Empfehlung für eine kurze Zwischenübernachtung oder wenn man in einer größeren Gruppe unterwegs ist.
Hier geht es zur Website der "Die Tuishuise & Victoria Manor"
Ein Erfolg für den Tierschutz beschreibt den Addo Elephant Nationalpark, ein einzigartiges Naturschutzgebiet, welches besonders für seine Elefantenherden und die flugunfähigen Mistkäfer bekannt ist. Nachmittags begeben wir uns auf Pirschfahrt und suchen nach Elefanten, Spitzmaulnashörnern, Löwen, Büffeln und Leoparden. Den Abend verbringen wir an einem beleuchteten Wasserloch, um die nachtaktiven Tiere zu beobachten.
Unterkunft: Addo Elephant Rest Camp
Addo Rest Camp
Hier handelt es sich um eines der staatlichen Camps (SAN Parks). Die Unterkünfte sind daher einfach, schlicht und zweckmäßig. Dafür wohnt man direkt im Nationalpark. Alle Bungalows des Addo Elephant Park Rest Camps, sind mit Dusche, WC, Kühlschrank und Klimaanlage ausgestattet. Im Park gibt es ein Restaurant, Souvenirladen, Supermarkt, eine Tankstelle, ein kleines Postbüro sowie ein Schwimmbad. Zum Flughafen Ghebera (Port Elizabeth) sind es etwa 75 Fahrkilometer.
Unsere Reise geht weiter entlang der Südküste Südafrikas in eine Region verblüffender Schönheit, besser bekannt als die Garden Route. Wir verbringen zwei Nächte im Storms River Village, im Herzen des Tsitsikamma Waldes. Bei einer gemütlichen Wanderung entlang eines der kurzen Wanderwege machen und haben wir Gelegenheit, die Busch-Vegetation und die felsige Küste zu erkunden. Es gibt auch die Möglichkeit, von der Bloukrans Brücke aus den höchsten Bungee-Sprung der Welt zu wagen (auf eigene Kosten).
Unterkunft: Tsitsikamma Village Inn
Tsitsikamma Village Inn
Das historische Hotel ist im Stil eines kleinen Dorfes angelegt. Unsere Meinung: Hier ist der ideale Ausgangspunkt für Ausflüge in die Natur. Der Tsitsikamma Nationalpark befindet sich in der Nähe, ca. 14 km bis Storms River Mouth (Suspension Bridge). Im großen Garten des Village Inn verteilen sich die verschiedenen Unterkünfte, das Restaurant, Café, Diner im Stil der 60er Jahre, Pub und die eigene Brauerei sowie ein Pool und ein Spielplatz; kostenloses WLAN.49 individuell eingerichtete Zimmer und Cottages liegen verteilt in der schönen Gartenanlage; alle mit eigenem Bad, Klimaanlage, Heizung, TV und Tee-/Kaffeezubereiter.
Hier geht es zur Broschüre des Tsitsikamma Village Inn
Zur Website des Tsitsikamma Village Inn
Nach einem Besuch der ‘The Heads’ in Knysna, einer zauberhaften Stadt, die an einer ruhigen Lagune liegt, genießen wir eine interaktive und lehrreiche Austernverkostung. Danach fahren wir weiter über die Outeniqua Berge in die Kleine Karoo nach Oudtshoorn. Wir besichtigen die berühmten Cango Caves mit ihren eindrucksvollen uralten Stalagmiten und Stalagtiten, bevor wir in der Welthauptstadt der Strauße übernachten.
Unterkunft: Mooiplaas Guesthouse
Mooiplaas Guesthouse
Das wunderschöne Guesthouse liegt auf einer Straußenfarm in Oudtshoorn mitten im Nirgendwo der Klein Karoo. Es gibt ein Haupthaus und ein Nebengebäude. Die Straußenfarm liegt direkt daneben. Hier kann man viel unternehmen oder auch einfach nur entspannen. Das charmante Gästehaus beherbergt über 20 komfortable Deluxe Suiten, 4 romantisch gestaltete Suiten, perfekt geeignet für Honeymooner und 4 Familien Suiten. Alle Suiten haben eine geräumige Lounge, ein modernes Badezimmer sowie eine Terrasse mit Zugang zum Pool oder einen Balkon mit fantastischen Ausblicken auf die Swartberg Mountains. Hier auf der Farm kann man viel Wissenswertes über die faszinierenden Strauße lernen und beim Frühstück in den Genuss eines großen Straußeneis kommen.
Auf unserem Weg nach Kapstadt passieren wir Robertson, im Excelsior Manor Gästehaus haben Sie die Möglichkeit Ihren eigenen Wein zu mischen. Erleben Sie die Tradition, rote Rebsorten zu mischen, die Flaschen zu befüllen, zu korken und zu etikettieren. Nehmen Sie ein kleines Stück Kap mit nach Hause. In Kapstadt angekommen, können Sie den Nachmittag in aller Ruhe genießen.
Erkunden Sie am nächsten Tag die vielen Attraktionen Kapstadts auf einer Kap-Halbinsel-Tour. Es geht über Sea Point, Clifton und Camps Bay entlang der Antlantik Küste. Bevor wir weiter nach Hout Bay fahren, machen wir einen kurzen Zwischenstopp beim Maden Cove Aussichtspunkt. Sie haben die Möglichkeit einen Bootsausflug nach Seal Island zu machen (Saisonal und nicht in den Kosten inkludiert). Wir fahren weiter über den Chapman's Peak, eine der atemberaubendsten Küstenstraßen der Welt, nach Cape Point und zum Good Hope Nature Reserve. Am Nachmittag fahren wir weiter nach Simon's Town, ein Dorf mit charmanter viktorianischer Architektur, einem Marinestützpunkt und einer großen Pinguinkolonie am wunderschönen Boulders Beach. Bitte beachten Sie, dass für den Eintritt in die Reserve am Boulders Beach ein Aufpreis anfällt.
Hinweis: Ein Besuch des Tafelbergs ist an diesen Tagen aus zeitlichen Gründen nicht vorgesehen. Mit etwas Glück können Sie dies am morgigen Vormittag vor Ihrem Abflug in Eigenregie unternehmen. Wir empfehlen jedoch, noch eine oder weitere Nächte in Kapstadt zu verbringen - gerne arrangieren wir dies für Sie.
Unterkunft: Radisson Blu Hotel & Residence
Radisson Blu Waterfront
Das luxuriöse Radisson Blu Hotel Waterfront punktet mit seiner einzigartigen Lage in Kapstadt. Wie der Name es schon sagt, liegt das Hotel an der berühmten V&A Waterfront. Trotz der zentralen Lage ist das Hotel ein Ort der Ruhe und Entspannung. Der Ausblick auf den Atlantik ist traumhaft, der Service exzellent.Die V&A Waterfront ist fußläufig vom Radisson Blu zu erreichen, alternativ steht den Gästen ein kostenloser Shuttle direkt zum Einkaufszentrum zur Verfügung.177 hele Zimmer verfügen über einen Safe, einen Schreibtisch und einen Flachbildfernseher mit Satellitenkanälen. Einige Zimmer überblicken den Atlantischen Ozean. Federkissen und Daunen-/Federkissen stehen in den Schlafzimmern zur Verfügung. Das Hotel bietet den Gästen das Frühstück im Restaurant an. Kulinarisch verwöhnen lassen kann man sich im Restaurant Tobago's.
Hier geht es zur Broschüre über das Hotel Radisson Blu Waterfront
Zur Website des Radisson Blu Waterfront Hotels
Nun geht geht unsere Afrika Reise langsam dem Ende entgegen. Je nach Abflugzeit haben wir noch etwas Zeit zur freien Verfügung. Abhängig vom Wetter, sofern Sie einen Rückflug am späten Abend haben, können Sie mit der Seilbahn auf den Tafelberg fahren (auf eigene Kosten) und die Aussicht auf das Kap der Guten Hoffnung genießen, bevor unser Reiseleiter uns zum Flughafen bringt. Wir verabschieden uns und fliegen zurück in die Heimat. Wir haben viel vom südlichen Afrika gesehen und sind schwer beladen mit vielen Eindrücken und natürlich Souvenirs!
Termine / beste Reisezeit
Diese Reise wird zu festen Terminen das ganze Jahr über angeboten. Dennoch stellen Sie sich sicher die Frage, wann ist es am schönsten in Südafrika... Das ist schwer zu beantworten - das Land ist immer eine Reise wert - in den afrikanischen Sommermonaten von Oktober bis Februar sind die Reisebedingungen optimal, besonders in entlang der Garden Route und in der Kapregion. Im Nordosten hingegen kann es recht heiß werden, bei hoher Luftfeuchtigkeit, das sollten Sie bei Ihrer Planung bedenken. Da diese Reise Sie vom Norden bis in den Süden Südafrikas führt, erhalten Sie einen sehr guten, vielfältigen Einblick in die unterschiedlichen Regionen und das Klima. Schauen Sie doch einmal in unseren Safari-Kalender, welche Reisemonate bestimmte Besonderheiten für Sie bereithalten. Zum Safari Kalender.
Reisetermine
2023 | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
17.02.- 08.03.23 de | 10.03. - 29.03.23 | 06.04. - 25.04.23 de | 17.05. - 05.06.23 | 19.05. - 07.06.23 de | 27.06. - 16.07.23 | |||
10.07. - 29.07.23 de | 02.08. - 21.08.23 | 10.08. - 29.08.23 de | 01.09. - 20.09.23 | 22.09. - 11.10.23 de | 06.10. - 25.10.23 de | |||
20.10. - 08.11.23 | 02.11. - 21.11.23 de | 17.11. - 06.12.23 | 15.12.23 - 03.01.24 |
2024 | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
17.02.- 07.03.24 de | 10.03. - 29.03.24 | 06.04. - 25.04.24 de | 17.05. - 05.06.24 | 19.05. - 07.06.24 de | 27.06. - 16.07.24 | |||
10.07. - 29.07.24 de | 02.08. - 21.08.24 | 10.08. - 29.08.24 de | 01.09. - 20.09.24 | 22.09. - 11.10.24 de | 06.10. - 25.10.24 de | |||
20.10. - 08.11.2024 | 02.11. - 21.11.24 de | 17.11. - 06.12.24 | 06.12.24 - 03.01.25 |
de = Deutsch sprechender Reiseleitung
Die fett gedruckten Termine sind garantierte Abfahrten ohne Mindestteilnehmerzahl.
Reisepreis
Preis pro Person im Doppelzimmer: ab 3.130,00 EUR (in 2023) und ab 3.289,00 EUR (in 2024)
Einzelzimmerzuschlag: ab 770,00 EUR
Zuschlag p.P. für Termine mit Deutsch sprechender Reiseleitung: ab 110,00 EUR (in 2023) und ab 115,00 EUR (in 2024)
Im Preis enthalten: 19 Übernachtungen in Unterkünften wie beschrieben (vorbeh. Änderungen), Flughafentransfers passend zum Tourbeginn und -ende, Transport in einem geeigneten Tourenfahrzeug je nach Teilnehmerzahl, 19x Frühstück / 3x Mittagessen / 2x Abendessen, Aktivitäten wie in der Tourbeschreibung angegeben, Eintrittspreise, Englisch sprachiger bzw. Deutsch sprechender Guide je nach Termin.
Nicht im Preis enthalten: Reiseversicherungen jeglicher Art, Visagebühren, Kosten für zur Ein- bzw. Ausreise notwendige Impfungen und Tests, An- / Abreise (Flüge), Anschlussaufenthalte vor und nach der Tour, optionale Aktivitäten, alle Getränke, Trinkgelder, Souvenirs und alle persönlichen Ausgaben.
Durchführung der Reise
Mindestteilnehmerzahl: 4, bei Nichterreichen ist eine Absage durch den Veranstalter bis 28 Tage vor Abreise möglich. Ausnahme: ausgewählte garantierte Termine ohne Mindestteilnehmerzahl.
Reisegepäck
Für diese Reise gilt eine maximale Gepäckbegrenzung von 15 kg in Softreisetaschen, auch mit Rollen und Zuggriff, jedoch keine Hartschalenkoffer. Zusätzlich möglich sind pro Person ein kleines Handgepäckstück (z.B. Tagesrucksack) und eine kleine Fototasche.
Unterkünfte
Sie übernachten während der Reise in festen Unterkünften, welche durchgängig einen landestypisch guten Standard aufweisen. Die im Reiseverlauf benannten Unterkünfte werden vorrangig genutzt. Sollte in Ausnahmefällen dennoch eine Alternative in Frage kommen, weist diese einen ähnlichen Standard auf.
Mittagessen
Für einzelne Mittagessen übernimmt Ihr Tourenleiter die Zubereitung und kauft vor Ort Lebensmittel ein. Das Mittagessen wird im Picknick-Stil eingenommen oder es werden Lunchpakete gereicht. Die Abendessen nehmen Sie i.d.R. auf eigene Kosten in einem lokalen Restaurant bzw. in der Lodge ein.
Abreise
Für Gäste, die noch zusätzlich Zeit in Kapstadt verbringen und den Tafelberg besuchen möchten, buchen wir gern Übernachtungen in der Unterkunft, an der die Reise endet (z.B. The Townhouse Hotel, ab 70 € p.P./Nacht im DZ inkl. F bzw. 110 €/Nacht im EZ inkl. F) zzgl. Flughafentransfer.
Anforderungen
Für diese Tour sind keine besonderen körperlichen Voraussetzungen erforderlich. Sie sollten sich aber auf zum Teil etwas längere Fahrtstrecken einstellen. Bitte bringen Sie Flexibilität, Teamgeist sowie Toleranz und Interesse für andere Kulturen mit. Gäste über 65 Jahren benötigen eine ärztliche Bescheinigung, dass sie diese Reise ohne gesundheitliche Einschränkungen durchführen können.
Mobilitätshinweis
Wir sind verpflichtet darauf hinzuweisen, dass diese Reise im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet ist. Im Einzelfall sprechen Sie uns bitte gerne an.
Sie möchten mehr über diese Reise erfahren ?
Bitte treten Sie mit uns in Kontakt .
Auf einen Blick
Südafrika | |
---|---|
Dauer: | 20 Tage |
Preis: | ab 2.955 € |
EZ-Zuschlag: | ab 750 € |
Flugkosten: | auf Anfrage |
Teilnehmer: | 4 - 12 |
Route & Highlights
- Start in Johannesburg - Südafrikas größter Stadt
- geniale Ausblicke der Panorama Route
- Krüger Nationalpark Buschleben & Pirschfahrten
- Nature Walk und Dorfbesuch im Königreich eSwatini
- Das wilde Zulu-Land - zu Gast bei Krokodilen und Hippos
- Eldorado für Wanderer und Entdecker - die Drakensberge
- Königreich im Himmel: Lesotho mit Ponyritt-Ausflug
- Zwischenstop in der historischen Stadt Cradock
- Addo Elephant Park - tierisch genial und Malaria frei
- Küstenwälder, Schluchten und Strände im grünen Tsitsikamma NP
- Schmackhafte Austernverkostung in Knysna
- Straußenhauptstadt Oudtshoorn
- Stellenbosch - genießen Sie eine Weinverkostung und eine interessante Kellertour
- Cape Point Tour - Kapstadts zauberhafte Umgebung erleben
...in einer Reise Südafrika von Nord nach Süd entdecken
...die Rainbow Nation - herzliche Gastgeber
... Strände, Städte, Wildnis, Berge und Meer
...better together - mit Gleichgesinnten unterwegs
... das rundum Sorglos Paket für Einsteiger