Kenia Rift Valley Naivasha Turkana Nakuro Safari Natur

Seen des Rift Valley

Privatreise

Nirgendwo sieht man die Teilung des afrikanischen Kontinents so eindrucksvoll wie im Great Rift Valley in Kenia. Neben spektakulären Schluchten und heißen Quellen sind es vor allem die Seen, die die Region für eine Reise so besonders machen. Afrika Freunde kennen ihn, Lake Nakuru, den bekanntesten der Seen, welcher besonders für seine zahlreichen Flamingos bekannt ist. Die Region der Seen im Rift Valley zählt weltweit zu den besten Orten für Vogelbeobachtungen. Auch das Rift Valley an sich ist spektakulär. An manchen Stellen ist die Schlucht nur 30 Kilometer breit, an anderen Stellen 100 Kilometer und darin befinden sich einige der  tiefsten Seen der Welt und die höchsten Berge der Region.

Impressionen dieser Reise

credit @adventureexpeditions Kenya
credit @adventureexpeditions Kenya
credit @adventureexpeditions Kenya
credit @adventureexpeditions Kenya
credit @DA
credit @adventureexpeditions Kenya

Ihre Reise beginnt in Nairobi, wo Sie am Flughafen von uns empfangen und zu Ihrer Unterkunft gebracht werden. Dort haben Sie für den Rest des Tages Zeit, sich von Ihrer Anreise zu erholen.

Übernachtung und Frühstück im Trademark Hotel

Der Name des Sees stammt von dem Wort für salzig in der Massai-Sprache. Er ist der südlichste der großen Seen Kenias und liegt 80 km von Nairobi entfernt. Nach dem Frühstück holen wir Sie im Hotel ab und fahren vorbei an den berühmten Ngong Bergen (auch bekannt aus dem Film "Beyond Africa") ins Great Rift Valley. Unterwegs liegt Olorgesaille, eine der berühmtesten archäologischen Stätten Ostafrikas mit Fossilien früh menschlicher Vorfahren und der weltweit größten Sammlung prähistorischer Steinwerkzeuge. Anschließend fahren Sie weiter nach Magadi zum Picknick an den heißen Quellen von Soda Ash. Am Seeufer lassen sich Flamingokolonien, Pelikane, Habichte und andere Wasservögel beobachten.

Auf dem Weg nach Ol 'Kiramatian erfahren Sie, wie die Salzmischungen am See abgebaut werden. Auf der anderen Seite erklimmen Sie die angrenzenden Berghänge des Lake Magadi. Von oben hat man einen fantastischen Blick auf den gesamten See und Teile des Wassergrabens. Ihr lokaler Guide ist Teil des Massai-Stammes und erzählt Ihnen alles über die Traditionen und Lebensweisen der einheimischen Massai. Am späten Nachmittag kehren Sie nach Nairobi zurück.

Übernachtung und Frühstück im Trademark Hotel

Heute fahren Sie nach Naivasha, dem 2. Rift Valley See, wo Sie mit dem Boot zur Halbmondinsel „Crescent Island“ fahren. Die Tour dauert normalerweise 2 Stunden. Dabei können Sie sowohl den See als auch die Insel mit den hier lebenden Vögeln und Tieren erkunden. Sobald Sie auf der Insel angekommen sind, treffen Sie den Führer in der Nähe des Piers. Die Insel ist ein Wildschutzgebiet, in dem Sie neben Flusspferden auch Giraffen, Gazellen und andere Tiere beobachten können. Später bringt Sie das Boot zum Lake Naivasha Country Club, wo Sie zu Mittag essen. Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung.

Übernachtung im Lake Naivasha Country Club und alle Mahlzeiten

Als nächstes besuchen Sie den Elementaitasee, wo Sie eine Wanderung zum „Sleeping Warrior“ unternehmen - einem Hügel, der das Profil eines schlafenden Maasai-Kriegers hat. Am Ufer des Sees kann man Pelikane, Flamingos, Zebras, Antilopen oder auch Warzenschweine beobachten.

Übernachtung und alle Mahlzeiten in der The Pelican Lodge

Einer der der bekanntesten Seen des Rift Valley ist der Lake Nakuru. Rund um den See wurde zum Schutz der Flamingo-Schwärme ein eigener Nationalpark gegründet. Bei einer nachmittäglichen Pirschfahrt sehen Sie, wie sich Nilpferde und Kap Otter im See tummeln, während Zebras, Wasserböcke und Bohor-Riedböcke am Rande des Sees grasen. Dieses Schutzgebiet beherbergt auch das Schwarz-Weiße Nashorn, welches sich hier ebenso gut beobachten lässt wie Büffel, Leopard, Löwe, Rothschild-Giraffe oder die putzigen Colobus Monkeys.

Übernachtung Flamingo Hill Camp und alle Mahlzeiten

Unser nächstes Ziel ist das Naturreservat des Lake Bogoria. Dieser Natronsee lockt mit heißen Quellen und Geysiren in einer von dunklen Lavafelsen geprägten Landschaft. Doch nicht nur das - hier versammeln sich einige seltene Vogelarten, wie Flamingos, Adler, Bienenfresser, Nashornvögel oder Eisvögel. Auch einige Säugetiere sind hier beheimatet, wie die Großen Kudus, einer in Ostafrika sonst sehr seltenen Antilope, aber auch Büffel, Zebras, Dik-Diks, Impalas, Warzenschweine, Seekatzen und Paviane.

Übernachtung in der Tumbili Cliff Lodge und alle Mahlzeiten

Bei Sonnenaufgang können wir das Naturschauspiel des Sees erleben, bevor wir zum zweiten Süßwassersee des ostafrikanischen Grabenbruches, dem Baringosee, fahren. Der See beheimatet mehr als 450 Vogelarten, darunter Rallenreiher, Purpurreiher und die weltgrößte Population von Goliathreihern. Nach dem Naivasha See ist der Lake Baringo der zweite Süßwassersee im Rift Valley und mit 970 m über dem Meeresspiegel der am höchsten gelegene. Das Seegebiet beherbergt mehr als 450 Vogelarten. Krokodile und Flusspferde werden auch häufig gesichtet, wobei letztere in der Nacht an vielen Orten herauskommen, um an Land zu grasen.  Auf dem See sind einheimische Fischer, die in ihren Balsaholzbooten paddeln und nach Tilapia fischen.

Übernachtung in der Tumbili Cliff Lodge und alle Mahlzeiten

Über das Rift Valley fahren Sie nach Kabernet und weiter zur Cheblochschlucht, wo Sie verweilen und die wagemutigen Klippenspringer beobachten können. Durch das Kerio-Tal mit atemberaubenden Landschaften und über traditionelle Pokot-Dörfer fahren Sie weiter zum Rimoi Nation Reserve. Dort beobachten Sie Elefanten, die zwischen Turkana und dem Kerio-Tal wandern. Von hier geht es weiter bergauf nach Iten, der Stadt der Marathonläufer. Im Kerio View Hotel haben Sie einen atemberaubenden Blick über das Tal und können sogar Paragliden.

Übernachtung im Kerio View Hotel und alle Mahlzeiten

Sie setzen Sie Ihre Reise nach Norden in Richtung Kitale am Fuße des Berges Mount Elgon fort. In Kitale können Sie entweder das Bergmassiv bei einer Wanderung erkunden oder an einer Verkostung des campeigenen Kaffees teilnehmen.

Übernachtung im Crested Crane Camp und alle Mahlzeiten

 

Tag 10: Lake Turkana
Heute geht es zunächst per Flug weiter: Am Morgen Abfahrt zum Airstrip für Ihren Flug nach Lodwar. Dort holen wir Sie ab und bringen Sie vom Flugplatz direkt nach Eliye Springs am Ufer des Turkana Sees.  Dieser größte Wüstensee der Welt gilt als Wiege der Menschheit, da dort bedeutende Fossilien von Hominiden gefunden wurden. Ruhen Sie sich am Strand etwas aus, bevor wir Sie am Nachmittag in die Fischersiedlung Longlech fahren, um das traditionelle Uferfischen der Turkana lernen. Die Fischer bereiten Ihnen gern auf Anfrage Ihren eigenen, gefangenen Fisch zu.

Tag 11: Nariokotome "Little Spain"
Nach dem Frühstück fahren Sie mit dem Jeep über die Sandhänge nach Kalokol, dem Fischereizentrum der Turkana. In der Bucht von Kalokol finden Sie Nilbarsche und Tilapia. Spazieren Sie durch eines der traditionellen Dörfer von Turkana und besuchen Sie eine Boma um zu erfahren, wie die Turkana ihren vielfältigen Körperschmuck herstellen. In Nariokotome besuchen Sie die alte spanische Missionsstation mit ihren Gärten und Pflanzen. Viele der Einheimischen sprechen immer noch Spanisch. Der Spitzname des Ortes ist deshalb "Little Spain". Doch nicht nur das, auch interessante, archäologische Entdeckungen gibt es hier: Der berühmte Paläoanthropologe Richard Leakey entdeckte hier im Jahr 1984 ein fast vollständiges 1,6 Millionen Jahre altes Skelett eines Homo erectus. Die Knochenreste stammten von einem neunjährigen Jungen. Später kehren Sie nach Eliye Springs zurück.

Tag 12: Vulkaninseln im National Park Central Island
In der Mitte des Turkanasees befinden sich drei Inseln vulkanischen Ursprungs. Sie fahren mit dem Motorboot zur Mittelinsel. Die Zentralinsel ist als Nationalpark ausgewiesen. Die drei Kraterseen auf der Insel „Crocodile Lake“, „Flamingo Lake“ und „Tilapia Lake“ sind die wichtigsten Brutstätten des Nilkrokodils. Den Tag über wandern Sie zwischen den Kraterseen und entdecken die Insel. Am Abend geht es zurück nach Eliye Springs.

Tag 13: Am letzten Tag können Sie Strand, See und Sonne genießen. Das Resort bietet die Möglilchkeit für eine Massage oder wer lieber auf dem Wasser sein möchte, kann einen Angelausflug unternehmen. Am Nachmittag genießen Sie den letzten Höhepunkt Ihrer Reise – eine Bootsfahrt in den Sonnenuntergang.

Übernachtung im Eliye Springs Resort und alle Mahlzeiten

Ihre Reise durch die Seenlandschaften Kenias endet heute. Transfer nach Lodwar zur Landebahn oder optionale Verlängerung am Turkanasee. Sie werden mit unvergleichlichen Eindrücken zurück in die Heimat zurückkehren.

Frühstück im Eliye Springs Resort

Weitere Informationen zu dieser Reise:

  • Individualreise abseits der Touristenpfade
  • Komfort: Lodges und Resorts in ausgewählter Lage an den Seen des Great Rift Valley
  • Im Verlauf dieser Reise sind Mahlzeiten und interessante Aktivitäten bereits eingeschlossen
  • Erholung und Entspannung am Turkanasee

Das Extra-Plus für Sie:
Teil dieser Reise sind Besuche paläontologischer Ausgrabungsstätten

 

Die beste Reisezeit

Das ganzjährig warme Klima erleichtert Ihnen natürlich die Entscheidung für die beste Reisezeit Kenia. Doch trotz alldem sollten Sie die Temperaturen und das Wetter bei Ihrer Entscheidung für den Urlaubszeitraum berücksichtigen. Pauschal eignen sich die Monate Januar bis März für die meisten Aktivitäten. Wenig Wolken und Regen sowie angenehme Temperaturen sorgen für tolle Safari-Momente! Sie werden bei Safaris viele Tiere an den Wasserlöchern der Nationalparks finden und grandiose Bilder schießen können. Um diese touristische Hauptsaison zu umgehen, eignen sich auch die Monate Juli bis September/Oktober. Zwar erwarten Sie etwas mildere und morgens kühlere Temperaturen, aber genauso wenig Niederschläge.  Werfen Sie doch gerne einen Blick in unseren Safari Kalender, welche Reisemonate für Sie am besten passen.

Reisepreis und Leistungen

Rundreisepreis pro Erwachsener im Doppelzimmer: ab 3.845,00 €
Einzelzimmerzuschlag: ab 930,00 €

Die angegebenen Reisepreise verstehen sich vorbehaltlich Änderungen, Verfügbarkeiten und Währungsschwankungen.

 

Im Reisepreis enthalten: Private Safari mit eigenem, Englisch oder Deutsch sprechendem Guide, alle Flughafentransfers, eigener Mini Van mit Hubdach für Tierbeobachtungen und Sicht zum Fotografieren, Übernachtung und Verpflegung gemäß Reisebeschreibung, Pirschfahrten & Eintrittsgebühren laut Reisebeschreibung, Mineralwasser im Safarifahrzeug während der Safari,  24 Stunden Notfall Service durch unser Büro in Nairobi, Tourismussteuern, Reisepreissicherungsschein. 

Nicht im Preis enthalten: internationale Flüge, Reiseversicherungen jeglicher Art, zur Ein- und Ausreise notwendige Impfungen, Tests und Nachweise, Visagebühren (ca. 50 USD), Getränke zu den Mahlzeiten, Trinkgelder für Fahrer und Unterkünfte, sowie persönliche Ausgaben, Vor- und/oder Anschlusssaufenthalte, nicht als inklusive angegebenen Aktivitäten.

Hinweis: Alle Preise gelten pro Person vorbehaltlich Tarifänderungen, Kursschwankungen und Verfügbarkeiten sowie Rückbestätigung durch Destination Afrika. Rechtsverbindliche Buchungsgrundlage sind die Reisebedingungen.  Befördert werden ausschließlich Softreisetaschen (keine Hartschalenkoffer). Mobilitätshinweis: Wir sind verpflichtet darauf hinzuweisen, dass diese Reise im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet ist. Im Einzelfall sprechen Sie uns bitte gerne an.

Sie möchten Kenias magische Seen erleben?

Bitte treten Sie für nähere Informationen mit uns in Kontakt:

Auf einen Blick

Kenia
Dauer: 14 Tage
Preis: ab 3.845 €
EZ-Zuschlag: ab 930 €
Reisezeit: ganzjährig
Teilnehmer: ab 1 Erw.
Komfort: Lodges & Resorts
Seenahe Lage
Art: Individualreise
"off the paths"
Birdwatching

Reise anfragen! 

What we love

   ...Reisen abseits der Pfade

...Flamingos und magische Seenlandschaften erleben

...Afrika mal anders: Vulkaninseln, Geysire und heiße Quellen

...Kenias unerschöpfliche Vogelwelt